
Hot Spots kosten Geld!
Bei der Thermographie werden potentielle Stellen bei Ihrem Haus (Dach und Fassade) festgestellt, wo dieses Wärme verliert. Mit einer Wärmebildkamera kann punktgenau, z.B. bei Fenstern, festgestellt werden ob und wie viel Wärme verloren geht. Diese Gerät misst die Temperatur eines Bauteils und differiert mit einer Genauigkeit von 0,1°C alle Punkte im Blickfeld. Die Aufnahme wird dann farblich unterteilt. Je nach Farbgebung kann somit ausgewertet werden, welche Differenztemperatur zu einem festgelegten Referenzpunkt besteht.
Auf diese Art und Weise kann durch einen Fachmann festgestellt werden, wo Sie im wahrsten Sinne des Wortes das Geld verheizen. Gerne beraten wir Sie über mögliche Sanierungsmaßnahmen zw. Verbesserungen, aber auch betreffend der dadurch möglichen finanziellen Einsparungen.
Technische Verfahren:*
Die Thermografie, auch Thermographie, ist ein bildgebendes Verfahren zur Anzeige der Oberflächentemperatur von Objekten. Dabei wird die Intensität der Infrarotstrahlung, die von einem Punkt ausgeht, als Maß für dessen Temperatur gedeutet.
Bauthermografie: Flächen erhöhter Temperatur auf der ungedämmten Außenwand werden durch die Falschfarbe Rot gekennzeichnet.
Eine Wärmebildkamera wandelt die für das menschliche Auge unsichtbare Infrarotstrahlung in elektrische Signale um. Daraus erzeugt die Kamera ein Bild in Falschfarben bzw. für thermographische Zwecke eher seltener ein monochromes Graustufenbild.
Im Gegensatz zur Nahinfrarotspektroskopie ist für die Thermografie keine externe Lichtquelle erforderlich.
Jeder Körper mit einer Temperatur oberhalb des absoluten Nullpunktes sendet Wärmestrahlung aus. Im Idealfall (Emissionsgrad) entspricht das Spektrum der ausgesandten Strahlung dem eines schwarzen Strahlers, bei realen Oberflächen weicht es ab. Bei polierten Metallflächen sinkt im IR-Bereich auf Werte unter 0,1. Bei üblichen Baumaterialien gilt.
Gerne führen wir kostengünstig eine Thermographie Ihres Objektes oder Bauteils durch und werten diese für Sie aus.
Unsere Leistungen: Wärmebildaufnahme
Suchen von Schwachstellen
Auswerten von Bildern
Erstellen eines Befundes
Suchen von Ursachen für Hot Spots
Erstellen Sanierungskonzept
Erstellen ist – Energieausweis
Erstellen soll – Energieausweis
Erstellen Leistungsverzeichnis für Sanierung
Erstellen von Sanierungsplänen
Behördenabwicklung
Förderungsabwicklung
Finanzierungsbegleitung
Bauaufsicht und Kontrolle
Erstellen Endbericht
Alle Leistungen können auch separat und einzeln beauftragt werden.
Mit freundlichen Grüßen
DI Robert Peterlik GmbH
*Quelle: Wikipedia
Kommentar schreiben
Ferdinand Schneider (Mittwoch, 13 Juni 2018 14:42)
Sehr praktisch, dass man mit Thermographie nachschauen kann wo viel Wärme verloren geht. Ich arbeite daran, mein Haus nachhaltiger zu gestalten, und dazu gehört auch die Isolierung. Dazu möchte ich wissen, wo ich am besten dämmen kann. Gibt es unterschiedliche Wärmebildkameras?
http://www.bautechnik-eberl.at/leistungen/thermographie.html